Willkommen auf meinem Blog Lower Budget Manhattan!

Ohne große Einleitung soll euch das FAQ erklären, worum es in diesem Blog geht:

Wieso der Name Lower Budget Manhattan?

Zugegeben, ganz originell ist das nicht: Lower Budget Manhattan setzt sich aus Lower Manhattan und low budget zusammen. Aber der Name ist einprägsam, nicht?

Was ist Lower Manhattan?

Lower Manhattan (auch Downtown Manhattan oder Downtown New York), ist der südliche Teil von Manhattan unterhalb von Midtown, unter anderem mit den Vierteln East Village, Greenwich Village, Lower East Side, SoHo, NoHo, Chinatown und Financial District.

Das heißt, hier geht es nur um Lower Manhattan?

Nein, ich habe zwar einen Fokus auf Lower Manhattan (abzüglich des Financial Districts), werde mich aber nicht darauf begrenzen und ebenfalls Tipps für das restliche Manhattan und, soweit möglich, für Brooklyn, die Bronx, Queens und – one day maybe – Staten Island geben.

Aber alles low budget?

Auch das nicht zwangsläufig. Das meiste, was ich hier vorstelle, wird low budget (oder ganz kostenlos) sein, wenn es aber etwas Interessantes zu berichten gibt, kann es auch mal höherpreisig werden.

Was ist mit dem Empire State, der Freiheitsstatue und dem MoMA?

Konventionelles Sightseeing wird es hier nicht, höchstens in großen Ausnahmefällen geben. Dafür braucht ihr mich nicht.

Wer bist du und woher kennst du dich mit New York aus?

Ich mache alles rund ums geschriebene Wort, lasst mich das als freie Journalistin zusammenfassen. In New York war ich dreimal: einen Monat im Oktober 2015, knapp zwei Wochen im April/Mai 2018 und drei Monate von April bis Juni 2022 (teilweise finanziert durch ein Stipendium von Neustart Kultur).

Ich habe einen Tipp oder möchte einen Gastartikel schreiben.

Sure, sehr gerne. Schreibe mich doch unter mail (at) jsabellacaldart.de an und erläutere mir, was dir vorschwebt.

Mehr über mich:


Impressum
Isabella Caldart
c/o Sarah Dionisius
Alexanderstraße 59
60489 Frankfurt