Aus dem großen Fundus an Kuriositäten dieser Stadt: Direkt vor dem Village Cigars Store im West Village befindet sich das Hess-Dreieck, ein kleines Mosaik, auf dem steht: „Property of the Hess Estate which has never been dedicated for public purposes.“ Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden entlang der Straße fast 300 Gebäude dem Erdboden gleichgemacht, …
Bowery Mural
Legendäre Graffiti-Stätten (wie das 5Pointz) werden abgerissen, Street Art an vielen Stellen entfernt – doch New York, Geburtsort des Graffitis, ist noch lange nicht „sauber“. Wer mit offenen Augen durch die Stadt läuft, entdeckt an nahezu jeder Ecke kleine Kunstwerke. Dazu kommen immer mehr großflächige Auftragsarbeiten, die Murals, die vor allem in Lower Manhattan und …
A Little Life: 56 Lispenard Street
„A Little Life“ (zu Deutsch „Ein wenig Leben“) ist ein Roman von Hanya Yanagihara, der 2015 in den USA und 2017 in Deutschland erschien und zu einem internationalen Bestseller wurde. Der Roman dreht sich um Jude, der in seiner Kindheit von vielen Bezugspersonen wiederholt physisch wie psychisch missbraucht wurde. Als Erwachsener zieht er gemeinsam mit …
Robert Mapplethorpes Studio
Das hier ist die 24 Bond Street in Manhattan (leider parkten die Autos so blöd, dass ich das Gebäude nicht gut fotografieren konnte), eine kleine Kopfsteinpflasterstraße, die die Bowery und Broadway verbindet. Heute super fancy, war diese Gegend in den Siebzigern, Achtzigern ganz schön übel. Zu jener Zeit zog der Fotograf Robert Mapplethorpe hierher; auch …
Trump (quasi) den Mittelfinger zeigen
Zugegeben, Trump selbst den Mittelfinger zu zeigen könnte etwas schwierig werden. Wer Lust dazu hat, kann das zumindest stellvertretend mit dem Trump Tower tun. Dieses 200 Meter hohe, schwarze potthässliche Ding ist so zentral gelegen (zwei Blocks vom Central Park entfernt), dass die Wahrscheinlichkeit, früher oder später beim Spazierengehen daran vorbeizukommen, eh ziemlich hoch ist …
The Last Dirt Road In Manhattan
Zugegeben, das ist wirklich Special Interest: Eine kleine Gasse in Kips Bay wird als The Last Dirt Road In Manhattan bezeichnet. Wer also auf der Suche nach etwas „Authentischem“ ist und sich die Füße dreckig machen möchte – willkommen der Broadway Alley, einer unscheinbaren Gasse, die nicht asphaltiert ist, als Parkplatz und mitunter auch als …
Carrie Bradshaws Wohnung
Nur wenige Minuten von dem Haus der „Friends“ entfernt lebt Carrie Bradshaw, die Protagonistin aus „Sex and the City“. Ihren Stoop (die Treppen, die zur Haustür führen) zu betreten ist verboten, worauf ein Schild hinweist. Needless to say, dass sich kein*e Tourist*in daran hält, Fotos auf Carries Stoop sind auch 15 Jahre nach Absetzung der …
Die Wohnung der „Friends“
Monica, Rachel, Chandler und Joey wohnen in der 90 Bedfort Street. Zumindest der Theorie nach: Dieses Haus im Greenwich Village ist in zahlreichen Außenaufnahmen von „Friends“ zu sehen (erkennt man sofort, nicht wahr?). Was weder den Produzent*innen noch den meistens Fans scheinbar auffiel: Die Wohnung von Monica und Rachel hat einen riesigen Balkon – der …
Roosevelt Island Tramway
Roosevelt Island ist ein Inselchen von etwa drei Kilometern Länge im East River zwischen Manhattan und Brooklyn (gehört offiziell zu Manhattan), auf der immerhin fast 12.000 Menschen wohnen. Früher berüchtigt, weil auf der Insel Gefängnisse und Psychiatrien wie das New York City Lunatic Asylum oder das Smallpox Hospital waren, wurde sie in den Siebzigern nach …
Staten Island Ferry
Die Staten Island Ferry verbindet das fünfte (und, seien wir ehrlich, wenig spannende) Borough Staten Island mit Manhattan. Nicht der Besuch von Staten Island ist das Highlight, sondern die Fahrt mit der Fähre – von Bord hat man einen fantastischen Blick auf die Skyline von Lower Manhattan, die Ferry passiert zudem die Freiheitstatue und Ellis …