Das schmalste Gebäude von New York ist so schmal, dass das Haus nicht einmal eine richtige Hausnummer hat, sondern nur eine halbe: 75 ½ Bedford Street.
Ob es wirklich das schmalste Haus der Stadt ist, wird immer mal wieder diskutiert, dieses Haus unter der Adresse 39 St. Mark’s Place im East Village macht ihm jedenfalls Konkurrenz (hier gibt’s weitere Beispiele in Manhattan). Bevor ihr mit einem Lineal anrückt, um auf den Zentimeter genau auszumessen, was das schmalste Haus sein könnte, schnell ein paar Zahlen: Das Haus in der 75 ½ Bedford Street ist etwa 2,50 Meter breit und 9 Meter tief ist (an der schmalsten Stelle innen misst es allerdings nur 60 Zentimeter). Gebaut wurde es im Jahr 1873, 2010 für mehr als 2 Millionen und 2015, als es erneut auf den Markt kam, für 3,25 Millionen US-Dollar verkauft.

Im Laufe der Zeit hat das schmale Haus eine Reihe an berühmter Menschen gesehen. So lebten die Schauspieler Cary Grant und John Barrymore (der Großvater von Drew) hier, die Anthropologin Margaret Mead und die Lyrikerin und Pulitzer-Preis-Gewinnerin Edna St. Vincent Millay, auf die auch ein Schild an der Hauswand verweist. Fiktive Nachbarn hat es ebenfalls: Direkt ums Eck befinden sich sowohl das Friends-Apartment als auch das von Carrie Bradshaw.
Dass hinter dem kleinen Haus einen erstaunlich großer Garten liegt, hat NY Curbed herausgefunden. Und wie es innen aussieht, zeigt dieses Video des Wall Street Journal.
Adresse: 75 ½ Bedford Street (zwischen 7th Avenue und Hudson Street)
Subway: Washington Square (A, B, C, D, E, F, M), Christopher Street (1)
Viertel: West Village (Greenwich Village)