Die Staten Island Ferry verbindet das fünfte (und, seien wir ehrlich, wenig spannende) Borough Staten Island mit Manhattan. Nicht der Besuch von Staten Island ist das Highlight, sondern die Fahrt mit der Fähre – von Bord hat man einen fantastischen Blick auf die Skyline von Lower Manhattan, die Ferry passiert zudem die Freiheitstatue und Ellis Island mit dem schönen Immigrant Hospital. Und das Beste: Das Ganze ist umsonst; die Fähre fährt jede halbe Stunde rund um die Uhr.
Tipps: Morgens und abends zur Rush Hour empfiehlt es sich nicht, diesen Trip nach Staten Island und zurück zu machen, da es ziemlich voll wird. Und geht bei der Hinfahrt, wenn ihr einen guten Blick haben wollt, unbedingt auf die rechte Seite der Fähre oder nach hinten aufs Heck. Die Fahrt dauert eine knappe halbe Stunde. Wer nicht in Staten Island bleiben will, kann direkt im Anschluss die Rückfähre nach Manhattan nehmen.
Die Anfänge der Staten Island Ferry gehen auf das Jahr 1817 zurück, als mit Dampfbooten ein Shuttleservice eingerichtet wurde. Seit 1905 ist die Fähre städtisch, aber erst seit 1997 kostenlos. Die Flotte hat acht Fähren, von denen unter der Woche fünf im Einsatz sind. Auf mehr als 100 Fahrten werden wochentags rund 70.000 Pendler*innen und Tourist*innen hin und her gefahren, 20 bis 25 Millionen pro Jahr. Im 2005 eröffneten Whitehall Terminal gibt’s übrigens saubere Toiletten und W-LAN.
Website
Adresse: Whitehall Terminal, 4 Whitehall Street
Kosten: umsonst
Dauer: pro Fahrt etwa 30 Minuten
Zeiten: jede halbe Stunde, rund um die Uhr, das ganze Jahr; unter der Woche zur Rush Hour von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr und 17 Uhr bis 19 Uhr alle 15 Minuten
Subway: Whitehall Street (N, R, W), Bowling Green (4, 5), Wall Street (2, 3), Broad Street (J)
Viertel: Financial District (und Staten Island)