Roosevelt Island Tramway

Roosevelt Island ist ein Inselchen von etwa drei Kilometern Länge im East River zwischen Manhattan und Brooklyn (gehört offiziell zu Manhattan), auf der immerhin fast 12.000 Menschen wohnen. Früher berüchtigt, weil auf der Insel Gefängnisse und Psychiatrien wie das New York City Lunatic Asylum oder das Smallpox Hospital waren, wurde sie in den Siebzigern nach Franklin D. Roosevelt umbenannt und Wohnungen gebaut.

Die Roosevelt Island kann über das Subway-System oder die NYC Ferry erreicht werden – oder über die Schwebebahn, die 1976 eröffnet und 2010 restauriert wurde. Ähnlich wie die Staten Island Ferry, aber weitaus weniger bekannt und überfüllt, nutzen nicht nur Pendler*innen, sondern auch viele Tourist*innen die Seilbahn, um den ungewöhnlichen Ausblick auf die Hochhäuser Midtowns quasi „auf Augenhöhe“ zu erleben. Der Preis pro Fahrt beläuft sich dabei auf eine Subway-Fahrt, derzeit 2,75 $, und wird wie in der Subway mit dem „Swipen“ der MetroCard bezahlt.

Die Roosevelt Island Tramway besteht aus zwei Gondeln, die parallel fahren; sie ist knapp einen Kilometer lang und an ihrer höchsten Stelle 76 Meter über dem Boden (Fluss). Bis zu 110 Passagiere passen gleichzeitig in die Gondel, die Fahrt zur Insel geht mit drei, vier Minuten ziemlich schnell. Natürlich ist die Fahrt schöner, wenn man, anders als ich, gutes Wetter hat. Aber durch die Wolkenkratzer im Regen schweben hat auch was.

Website
Adresse: Terminal in Manhattan an der Kreuzung East 60th und 2nd Avenue/Tramway Plaza
Subway: Lexington Avenue/59th Street (4, 5, 6, N, R, W)
Kosten: eine Subway-Fahrt (2,75 $)
Zeiten: alle 7 bis 15 Minuten, Freitag und Samstag 06:00 Uhr bis 03:30 Uhr, an den anderen Tagen 06:00 Uhr bis 02:00 Uhr (Rush Hour morgens und nachmittags vermeiden!)
Viertel: Lenox Hill (quasi Midtown)/Roosevelt Island

%d Bloggern gefällt das: