Der Name Bowery beschreibt sowohl eine lange Straße in Lower Manhattan als auch ein kleines Viertel, das aus den an die Bowery angrenzenden Straßen besteht. Ein wenig noch hat sich die Gegend, die in den siebziger und achtziger Jahren als gefährlich galt, ihren alten gritty Charme bewahrt, die Gentrifizierung ist aber mehr als spürbar. Doch …
(Nicht ganz so basic) Informationen
Nützliche Informationen, die nicht auf Seite 1 im Reiseführer stehen: NYC Tax: Achtung: Viele Preise, die in Restaurants usw. angegeben sind, sind nicht die Endpreise – es kommt noch die sogenannte New-York-Steuer obendrauf, um genau zu sein 8,875 % (diese krumme Zahl setzt sich zusammen aus 4,5 % für die Stadt, 4 % für den …
Westsider Books (Upper West Side)
In einer Stadt mit einer so großen Auswahl an so großartigen Buchhandlungen zu sagen: Das hier ist die Beste!, ist ganz schön gewagt. Ich hänge mich trotzdem aus dem Fenster und behaupte genau dies über Westsider Books. Hier stimmt nämlich alles: Die Auswahl ist sehr, sehr gut, die Bücher sind alle antiquarisch und dadurch günstig …
The Last Dirt Road In Manhattan (Kips Bay)
Zugegeben, das ist wirklich Special Interest: Eine kleine Gasse in Kips Bay wird als The Last Dirt Road In Manhattan bezeichnet. Wer also auf der Suche nach etwas „Authentischem“ ist und sich die Füße dreckig machen möchte – willkommen der Broadway Alley, einer unscheinbaren Gasse, die nicht asphaltiert ist, als Parkplatz und mitunter auch als …
Die Wohnung der „Friends“ (Greenwich Village)
Monica, Rachel, Chandler und Joey wohnen in der 90 Bedfort Street. Zumindest der Theorie nach: Dieses Haus im Greenwich Village ist in zahlreichen Außenaufnahmen von „Friends“ zu sehen (erkennt man sofort, nicht wahr?). Was weder den Produzent*innen noch den meistens Fans scheinbar auffiel: Die Wohnung von Monica und Rachel hat einen riesigen Balkon – der …
Roosevelt Island Tramway
Roosevelt Island ist ein Inselchen von etwa drei Kilometern Länge im East River zwischen Manhattan und Brooklyn (gehört offiziell zu Manhattan), auf der immerhin fast 12.000 Menschen wohnen. Früher berüchtigt, weil auf der Insel Gefängnisse und Psychiatrien wie das New York City Lunatic Asylum oder das Smallpox Hospital waren, wurde sie in den Siebzigern nach …
Die Namen der Stadtteile, explained
1x1 Stadtteilnamen: Sonderlich kreativ erwiesen sich die New Yorker*innen in der Namensgebung ihrer Viertel nicht. Und an einigen Stellen scheinen sich die Verantwortlichen einen Spaß gemacht zu haben, Tourist*innen und Zugezogene zu verwirren, und etwa Manhattan Beach nach Brooklyn gesteckt. Der Name „Manhattan“ ist auf Lenape, eine Sprache der Native Americans, zurückzuführen, „Harlem“ ganz klar …
Tasty Hand-Pulled Noodles
Generell ist Chinatown der perfekte Ort, um günstig essen zu gehen. Allerdings variiert die Qualität sehr, außerdem servieren viele Restaurants wirklich authentische Speisen aus diversen asiatischen Ländern, die für Westler*innen mitunter „exotisch“ anmuten (Kopf, Klaue, Innereien, ihr könnt’s euch vorstellen) – und gerade diese Restaurants haben oft keine Speisekarte im Fenster hängen oder diese nicht …
Mmuseumm (Tribeca)
La Esquina Corner Deli (Nolita)
Der Name ist Programm: Das La Esquina ist ein winziger (und ziemlich hipper) Taco-Laden an einer Ecke auf dem Cleveland Place, mit wenigen Sitzplätzen innen am Fenster und einigen Tischen vor dem Bistro. Bitte nicht verwechseln mit der Brasserie an der gleichen Adresse, einem „richtigen“ und deutlich teureren Restaurant, das im Keller unter der Taquería …