Legendäre Graffiti-Stätten (wie das 5Pointz) werden abgerissen, Street Art an vielen Stellen entfernt – doch New York, Geburtsort des Graffitis, ist noch lange nicht „sauber“. Wer mit offenen Augen durch die Stadt läuft, entdeckt an nahezu jeder Ecke kleine Kunstwerke. Dazu kommen immer mehr großflächige Auftragsarbeiten, die Murals, die vor allem in Lower Manhattan und …
The Last Dirt Road In Manhattan
Zugegeben, das ist wirklich Special Interest: Eine kleine Gasse in Kips Bay wird als The Last Dirt Road In Manhattan bezeichnet. Wer also auf der Suche nach etwas „Authentischem“ ist und sich die Füße dreckig machen möchte – willkommen der Broadway Alley, einer unscheinbaren Gasse, die nicht asphaltiert ist, als Parkplatz und mitunter auch als …
Die Wohnung der „Friends“
Monica, Rachel, Chandler und Joey wohnen in der 90 Bedfort Street. Zumindest der Theorie nach: Dieses Haus im Greenwich Village ist in zahlreichen Außenaufnahmen von „Friends“ zu sehen (erkennt man sofort, nicht wahr?). Was weder den Produzent*innen noch den meistens Fans scheinbar auffiel: Die Wohnung von Monica und Rachel hat einen riesigen Balkon – der …
Roosevelt Island Tramway
Roosevelt Island ist ein Inselchen von etwa drei Kilometern Länge im East River zwischen Manhattan und Brooklyn (gehört offiziell zu Manhattan), auf der immerhin fast 12.000 Menschen wohnen. Früher berüchtigt, weil auf der Insel Gefängnisse und Psychiatrien wie das New York City Lunatic Asylum oder das Smallpox Hospital waren, wurde sie in den Siebzigern nach …
Tasty Hand-Pulled Noodles
Generell ist Chinatown der perfekte Ort, um günstig essen zu gehen. Allerdings variiert die Qualität sehr, außerdem servieren viele Restaurants wirklich authentische Speisen aus diversen asiatischen Ländern, die für Westler*innen mitunter „exotisch“ anmuten (Kopf, Klaue, Innereien, ihr könnt’s euch vorstellen) – und gerade diese Restaurants haben oft keine Speisekarte im Fenster hängen oder diese nicht …
Yonah Schimmel
Hand hoch: Wer von euch weiß, was ein Knish ist? Macht euch nichts draus, ich wusste das auch nicht. Knishes sind jüdische Backwaren, vor allem in New York und Umgebung sehr verbreitet, die um 1900 von jüdischen Immigranten aus Osteuropa mitgebracht wurden. Knishes werden sowohl in süßer als auch deftiger Variante gebacken. Die süßen sind …
Mmuseumm
La Esquina Corner Deli
Der Name ist Programm: Das La Esquina ist ein winziger (und ziemlich hipper) Taco-Laden an einer Ecke auf dem Cleveland Place, mit wenigen Sitzplätzen innen am Fenster und einigen Tischen vor dem Bistro. Bitte nicht verwechseln mit der Brasserie an der gleichen Adresse, einem „richtigen“ und deutlich teureren Restaurant, das im Keller unter der Taquería …
Punjabi Grocery & Deli
Einer meiner Lieblings-Geheimtipps, der nicht wirklich ein Geheimtipp ist, über den man aber nicht zufällig stolpert: An der kleinen Kreuzung, an der sich die East 1st Street und die Houston Street teilen, befindet sich das Punjabi, ein Stehinder im Souterrain. Seit 25 Jahren versorgt die Punjabi-Crew die New Yorker*innen mit gutem, günstigem, vegetarischem indischen Essen. …