Codex (Bowery)

Der Name Bowery beschreibt sowohl eine lange Straße in Lower Manhattan als auch ein kleines Viertel, das aus den an die Bowery angrenzenden Straßen besteht. Ein wenig noch hat sich die Gegend, die in den siebziger und achtziger Jahren als gefährlich galt, ihren alten gritty Charme bewahrt, die Gentrifizierung ist aber mehr als spürbar. Doch …

Bowery Mural

Legendäre Graffiti-Stätten (wie das 5Pointz) werden abgerissen, Street Art an vielen Stellen entfernt – doch New York, Geburtsort des Graffitis, ist noch lange nicht „sauber“. Wer mit offenen Augen durch die Stadt läuft, entdeckt an nahezu jeder Ecke kleine Kunstwerke. Dazu kommen immer mehr großflächige Auftragsarbeiten, die Murals, die vor allem in Lower Manhattan und …

The Last Dirt Road In Manhattan (Kips Bay)

Zugegeben, das ist wirklich Special Interest: Eine kleine Gasse in Kips Bay wird als The Last Dirt Road In Manhattan bezeichnet. Wer also auf der Suche nach etwas „Authentischem“ ist und sich die Füße dreckig machen möchte – willkommen der Broadway Alley, einer unscheinbaren Gasse, die nicht asphaltiert ist, als Parkplatz und mitunter auch als …

Die Wohnung der „Friends“ (Greenwich Village)

Monica, Rachel, Chandler und Joey wohnen in der 90 Bedfort Street. Zumindest der Theorie nach: Dieses Haus im Greenwich Village ist in zahlreichen Außenaufnahmen von „Friends“ zu sehen (erkennt man sofort, nicht wahr?). Was weder den Produzent*innen noch den meistens Fans scheinbar auffiel: Die Wohnung von Monica und Rachel hat einen riesigen Balkon – der …

Roosevelt Island Tramway

Roosevelt Island ist ein Inselchen von etwa drei Kilometern Länge im East River zwischen Manhattan und Brooklyn (gehört offiziell zu Manhattan), auf der immerhin fast 12.000 Menschen wohnen. Früher berüchtigt, weil auf der Insel Gefängnisse und Psychiatrien wie das New York City Lunatic Asylum oder das Smallpox Hospital waren, wurde sie in den Siebzigern nach …

Tasty Hand-Pulled Noodles

Generell ist Chinatown der perfekte Ort, um günstig essen zu gehen. Allerdings variiert die Qualität sehr, außerdem servieren viele Restaurants wirklich authentische Speisen aus diversen asiatischen Ländern, die für Westler*innen mitunter „exotisch“ anmuten (Kopf, Klaue, Innereien, ihr könnt’s euch vorstellen) – und gerade diese Restaurants haben oft keine Speisekarte im Fenster hängen oder diese nicht …