Die Staten Island Ferry verbindet das fünfte (und, seien wir ehrlich, wenig spannende) Borough Staten Island mit Manhattan. Nicht der Besuch von Staten Island ist das Highlight, sondern die Fahrt mit der Fähre – von Bord hat man einen fantastischen Blick auf die Skyline von Lower Manhattan, die Ferry passiert zudem die Freiheitstatue und Ellis …
Tasty Hand-Pulled Noodles
Generell ist Chinatown der perfekte Ort, um günstig essen zu gehen. Allerdings variiert die Qualität sehr, außerdem servieren viele Restaurants wirklich authentische Speisen aus diversen asiatischen Ländern, die für Westler*innen mitunter „exotisch“ anmuten (Kopf, Klaue, Innereien, ihr könnt’s euch vorstellen) – und gerade diese Restaurants haben oft keine Speisekarte im Fenster hängen oder diese nicht …
Yonah Schimmel (Lower East Side)
Hand hoch: Wer von euch weiß, was ein Knish ist? Macht euch nichts draus, ich wusste das auch nicht. Knishes sind jüdische Backwaren, vor allem in New York und Umgebung sehr verbreitet, die um 1900 von jüdischen Immigranten aus Osteuropa mitgebracht wurden. Knishes werden sowohl in süßer als auch deftiger Variante gebacken. Die süßen sind …
Mmuseumm (Tribeca)
John Freeman Gill – Die Fassadendiebe
John Freeman Gill reiht sich mit seinem Debütroman in die lange Liste derer ein, für die das Manhattan der siebziger Jahre der Sehnsuchtsort schlechthin ist. Sein jugendliches Alter Ego Griffin geht in „Die Fassadendiebe“ gemeinsam mit seinem Vater nachts auf Wasserspeier-, Skulpturen- und Dekoelementejagd. Das Prä-Giuliani-und-Bloomberg-New-York, vor allem das Manhattan der siebziger und achtziger Jahre, …
Punjabi Grocery & Deli (East Village)
Einer meiner Lieblings-Geheimtipps, der nicht wirklich ein Geheimtipp ist, über den man aber nicht zufällig stolpert: An der kleinen Kreuzung, an der sich die East 1st Street und die Houston Street teilen, befindet sich das Punjabi, ein Stehinder im Souterrain. Seit 25 Jahren versorgt die Punjabi-Crew die New Yorker*innen mit gutem, günstigem, vegetarischem indischen Essen. …